Architekturbüro in Bayreuth

Seit 1994 Ihr Partner für Hochbauprojekte

STIEFLER + SEILER PartGmbB ARCHITEKTEN UND STADTPLANER hat seit über 25 Jahren Erfahrung im Planen und Bauen.

Neben der perfekten Abwicklung von Projekten ist uns der Umgang mit den Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden sehr wichtig und wir stehen als Profi beratend zur Seite. Uns ist bewusst, dass wir Werte erschaffen, deswegen legen wir besonderen Wert auf eine starke Gestaltung, die nach außen und innen wirkt.

Besuchen Sie uns gerne in unserem Büro am Wilhelmsplatz - wir freuen uns auf einen gemeinsamen Termin und ein erstes Kennenlernen!

 

Gemeinsame Projekte planen

Unsere
Philosophie

Dem Proportionieren von Fassaden und Grundrissen widmen wir viel Zeit und Liebe.

Es ist unser Bestreben über das Bauwerk hinaus auch den Außenraum zu gestalten, um Räume zu erschaffen die die Begegnung von Menschen unterstützt.

Die Architekten

STIEFLER + SEILER PartGmbB ARCHITEKTEN UND STADTPLANER wurde 1994 in Bayreuth von Dietmar Stiefler und Ulrich Seiler gegründet. Seit dieser Zeit hat das Duo hunderte von Projekten in Bayreuth und Umgebung umgesetzt.

Die beiden planen mit ihren Kunden öffentliche Bauten, Verwaltungsbau, Industrie- und Gewerbebau, Wohnanlagen, Banken, Altbausanierung, Einfamilienwohnhäuser, Wohnungsbau, Städtebau und Wettbewerbe auf technisch und gestalterisch höchstem Niveau.

Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Dietmar Stiefler

1965
geboren in Pittersdorf
1992
Diplom Architektur an der Fachhochschule Coburg
1991 - 1994
Mitarbeit im Architekturbüro Horstmann in Bayreuth
1994
Bürogründung Architekten Stiefler + Seiler
1995
Eintragung Architektenliste der Bayerischen Architektenkammer
2002
Lehrauftrag an der Fachhochschule Coburg
2008
Stadtplaner – Bayerische Architektenkammer

Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Ulrich Seiler

1964
geboren in Kulmbach
1989
Diplom Architektur an der Fachhochschule Coburg
1990 - 1994
Mitarbeit im Architekturbüro Horstmann in Bayreuth
1993
Eintragung Architektenliste der Bayerischen Architektenkammer
1994
Bürogründung Architekten Stiefler + Seiler
2008
Stadtplaner – Bayerische Architektenkammer

Unser Büro am Wilhelmsplatz

Nach der Sanierung und dem Umbau eines Wohn- und Geschäftshauses im Herzen von Bayreuth hat STIEFLER + SEILER PartGmbB ARCHITEKTEN UND STADTPLANER in den Büroräumen in den unteren beiden Stockwerken seine Heimat gefunden.
Von hier aus setzen wir unsere vielfältigen Projekte für Einzelbauherren, Gewerbekunden, Wohnbauunternehmen und kommunale Kunden um.

Unsere Kunden

Unsere Kunden sind so unterschiedlich wie unsere Projekte. Daher beraten und betreuen wir jeden Kunden ganz individuell. Zu unseren Kunden zählen:

  • Einzelbauherren
  • Gewerbekunden
  • Wohnbauunternehmen
  • Kommunen

Unser Team am Wilhelmsplatz in Bayreuth

Wir verfügen über ein starkes, sich erweiterndes Team aus Praktikanten, Bauzeichnern, Bautechnikern, Architekten, Innenarchitekten, Bauingenieuren, technischen Mitarbeitern und Sekretärinnen.

Die technische und auch gestalterische Ausprägung unserer Mitarbeiter findet ihr Zusammentreffen in unseren Räumlichkeiten am Wilhelmsplatz, in einem von uns sanierten Altbau auf etwa 300 Quadratmetern Bürofläche – über zwei Etagen.

Ausstattung des Planungsteams

Unsere Planungsabteilung verfügt über die neuesten Computereinrichtungen und wir setzen Kundenwünsche in CAD- und CAID- Systemen um. Als Software-Lösung setzen wir auf Allplan der Firma Nemetscheck.

Visualisierung

Für Visualisierungen stehen zahlreiche Programme wie Adobe Photoshop, Illustrator, Corel und andere zur Verfügung. Bei Bedarf können selbst komplizierte Simulationen und Animationen im Rechnerverbund auf speziellen 3D-Engines erstellt und den Kunden als Präsentation zur Verfügung gestellt werden.

Unsere modularen, digitalen Kopier- und Scan-Systeme ermöglichen überdies auch die Bewältigung von großem Planaufkommen in kurzer Zeit.

Ausschreibung und Bauleitung

Zur Durchführung der Ausschreibungen arbeiten wir mit dem GAEB-schnittstellenfähigen Programm California.pro der Firma G & W an insgesamt 10 Arbeitsplätzen. Großen Wert legen wir dabei auf eine genaue Massenübernahme aus unseren CAD-Systemen, um einen durchgängigen Workflow für die weiteren Produktionsabläufe erreichen zu können.

Unsere örtliche Bauleitung verfügt über alle mobilen technischen Ausstattungen wie Laptop, Drucker sowie digitale Messanlagen und Einmess-Stationen, die im Netzverbund über unsere digitalen Portale (Internet) direkt mit unseren zentralen Servereinrichtungen und Plandatenbanken in Verbindung treten können.

Diese neueste Technik erlaubt es uns, innerhalb kürzester Zeit zu reagieren und die Daten auch an alle Beteiligten unmittelbar weiterzugeben.

Termine stets im Blick

Die seit dem 10. Juni 1998 vorgeschriebene Sicherheitskoordination nach der Baustellenverordnung wird von uns in engster Zusammenarbeit mit der Planung und der Baustelle erstellt.

Mit dem Terminplanungsprogramm Pro-Plan/ProSige von der Firma gripsware datentechnik gmbh stellen wir die notwendigen Unterlagen zusammen und betreuen das Projekt auf der Baustelle.