IHK Abbruch und Neubau IHK Campus

Die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth beabsichtigt, einen Neubau einer überbetrieblichen Bildungsstätte („IHK-Campus Bayreuth“) zu errichten.

Die Förderung der beruflichen Weiterbildung in der Wirtschaft und Maßnahmen zur Verbesserung der Fachkräfteversorgung in Oberfranken stellen eine Kernaufgabe der IHK für Oberfranken Bayreuth dar.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind auf qualifizierte, innovations- und zukunftsorientierte Fachkräfte angewiesen, um kontinuierliche Wachstumsprozesse umsetzen zu können.
Dafür müssen flächendeckend hochmoderne Berufsbildungszentren vorhanden sein, die berufliche Aus- und Weiterbildung auf dem aktuellen technologischen und pädagogischen Stand ermöglichen.

Ziel ist es, die Aus- und Weiterbildung auf ein technisch und organisatorisch verbessertes Niveau zu heben, damit die Mitarbeitenden dauerhaft mit den geänderten Anforderungen an das Fachpersonal in der Wirtschaft Schritt halten können.

Das neue Gebäude wird multifunktionale Anforderungen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung (IHK-Lehrbetrieb, IHK-Prüfbetrieb und bildungspolitische Formate) erfüllen. Insbesondere sind die Nutzungen als Kammersaal der IHK zusammen mit den neuen Seminarräumen mit variablen Raumkonzepten für viele unterschiedliche Veranstaltungsgrößen und Lehrformate geeignet.

Der Neubau soll den aktuellen Erfordernissen an eine moderne berufliche Aus- und Weiterbildung gerecht werden. Dazu gehören ein Höchstmaß an Flexibilität in der Raumaufteilung und technischen Ausstattung für die Lehre sowie uneingeschränkte Barrierefreiheit. Haustechnik, Energieversorgung und Ausstattung werden hinsichtlich Nachhaltigkeit auf dem Stand der Technik sein.