
Sanierung und Erweiterung Kinderhaus Elisabeth
Sanierung und Erweiterung
Neubau Kinderhort
Kinderrestaurant
Die Stadt Hohenberg plante einen umfassenden Umbau sowie eine Erweiterung des bestehenden Kinderhauses Elisabeth, um den wachsenden Bedürfnissen der örtlichen Familien gerecht zu werden. Ziel dieser Maßnahmen war es, eine moderne und kindgerechte Umgebung zu schaffen, die sowohl die Betreuung als auch die Entwicklung der Kinder fördert.
Ein zentrales Element des Projekts war die Vergrößerung der bestehenden Küche, die nun einen eigenen Essbereich für die Kinder umfasst. Diese Erweiterung wird nicht nur die Verpflegung der kleinen Gäste verbessern, sondern auch ein Erlebnisraum sein, in dem die Kinder gemeinsam essen können. Zusätzlich wurde im Neubau ein Kinderrestaurant eingerichtet, das mit der vergrößerten Küche verbunden ist und den Kindern gesunde Mahlzeiten anbietet. Im Herzen des neuen Gebäudes entstand der Kinderhort, der Platz für bis zu 25 Kinder bietet. Dies ist besonders wichtig, da viele Eltern auf flexible Betreuungszeiten angewiesen sind. Im Bestandsbau bleiben die Kinderkrippe mit 10 Plätzen sowie zwei Kindergartengruppen mit insgesamt 50 Kindern erhalten.
Die beiden Gruppenzimmer befinden sich auf der Südseite und sind so konzipiert, dass sie viel Licht und eine freundliche Atmosphäre bieten. Um die Anforderungen verschiedener Bildungsansätze zu berücksichtigen, wird der Intensivraum der Gruppe 1 durch den angrenzenden Lagerraum erweitert. Die Gruppe 2 hingegen erhält einen separaten Intensivraum im Neubau, was eine individuelle Förderung der Kinder ermöglicht.
Der WC-Bereich für die Kinder auf der Nordseite wird ebenfalls vergrößert und erhält eine innovative Wasserspiellandschaft, die den Kindern spielerisch das Wasser näherbringt und für viel Freude sorgt.
Mit dem Umbau und der Erweiterung des Kinderhauses Elisabeth schafft die Stadt Hohenberg eine zukunftsorientierte Betreuungseinrichtung, die den Bedürfnissen von Familien gerecht wird. Durch die modernen Räumlichkeiten und die ansprechenden Außenanlagen wird ein kinderfreundliches Ambiente geschaffen, in dem die Kleinen nicht nur betreut, sondern auch gefördert werden.